Wir sind ein gemeinnütziger Verein der es sich zur Aufgabe gemacht hat das Nikolausbrauchtum zu erhalten und zu pflegen.
Das Ziel unseres Vereines besteht darin, wohltätige oder gemeinnützige Zwecke finanziell zu unterstützen.
Am 05. & 06. Dezember machen wir wie jedes Jahr unsere Hausbesuche und lassen Kinderaugen leuchten.
Auf Umzügen, Weihnachtsmärkten, Brauchtums- und Weihnachtsfeiern sind wir immer gern gesehene Gäste.
Wahrung des Nikolausbrauchtums in seiner ursprünglichen Form.
Wir sind nicht der Weihnachtsmann, der immer mehr durch die Werbung eines Limonaden-herstellers in den Vordergrund gerückt wird.
Wir legen generell bei Auftritten und Hausbesuchen viel Wert auf saubere, ordentliche und angemessene Kleidung.
Der Knecht Ruprecht ist der Begleiter/Helfer des Bischof Nikolaus, und Er ist kein "wilder Geselle" oder Rabauke.
Wir wollen die Geschichten und das Wirken des Hl. Nikolaus bewahren und weiter leben.
In der Nikolaus-Gesellschaft Schwaben & Altbayern e. V. kann jeder Mitglied werden.
Eine aktive Mitgliedschaft
(als Nikolaus, Ruprecht und Engel) ist allerdings erst ab dem 15 Lebensjahr möglich. Grundsätzlich benötigen wir bei minderjährigen Personen die Einwilligung der gesetzlichen Vertreter.
Detaillierte Infos können der Satzung entnommen werden.
23.11.2024 13:00 Uhr Int. Nikolaustreffen in Augsburg
24.11.2024 15:00 Uhr Jahreshauptversammlung
29.11.2024 18:45 Uhr Nikolaustreffen in Missen
Mit unseren Einnhamen bzw. Spenden unterstüzen wir verschiedene Aktionen.
2022 5 Rolli - Patenschaften bei Linas Rolli e.V.; Aktion mit der Tafel Neusäß für sozial schwache Familien.
2023 Spendenaktion einer Familie in Günzburg
2024 Spende an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach
2025 Anträge werden gerne entgegengenommen
Für die Brauchtumspflege veranstalten wir alle 2 Jahre Internationale Nikolaustreffen. Hierzu sind alle interesierten Herzlich eingeladen. Das nächste Internationale Nikolaustreffen der N-G-S-A findet vom 23.11. bis 24.11.2024 in Augsburg statt.
Die Nikolaus Gesellschaft Schwaben & Altbayern e. V. betreiben ab 2023 das Nikolaus Postamt Schwaben, das vorher unter dem Namen Nikolaus Postamt Neusäß fungierte. Bei diesem Postamt können Kinder und auch Erwachsene Briefe an den Nikolaus schreiben die zu 100 % beantwortet werden.
Der Nikolausservice Augsburg & Neuss bieten in Kooperation mit der Nikolaus - Gesellschaft, Seminare für neue Nikolausdarsteller bzw. Interesierte an. Die Weiterbildung bzw. der Austausch steht bei diesem Nikoausseminar an erster Stelle.
Spendenübergabe im Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach: Die Nikolaus-Gesellschaft Schwaben und Altbayern e.V. spendete 600 Euro.
V.l.: Kassierer Wolfgang Rothgerber, Holger Mock vom Kinderhospiz, 1. Vorstand Dennis Artmeier. Foto: Martina Wersig
Menschen, die selbst als Nikoläuse vor allem Kinder erfreuen, tun auch noch etwas Gutes für Familien mit schweren Schicksalen. Die Nikolaus-Gesellschaft Schwaben & Altbayern e.V. sucht jedes Jahr eine Einrichtung aus, der sie eine Spende aus ihren Einnahmen zukommen lassen möchte. Die Mitglieder der Nikolaus-Gesellschaft stimmen darüber ab. Dieses Jahr haben sich die Nikoläuse für das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach entschieden. "Unter anderem spielte natürlich auch die Namensgleichheit eine kleine Rolle: Nikoläuse spenden an St. Nikolaus", so Vereins-Kassierer Wolfgang Rothgerber bei der Spendenübergabe mit einem Augenzwinkern. Die Spendensumme von 600 Euro stammt größtenteils aus Mitgliedsbeiträgen. Hinzu kommen Geldzuwendungen, die die Nikoläuse bei ihren Auftritten bekommen, die dann zum Teil auch wieder in die Spenden mit einfließen. Holger Mock vom Kinderhospiz bedankte sich herzlich bei der Spendenübergabe. "Spenden wie diese ermöglichen es uns, die Familien in ihrer oft jahrelangen Krankheits-, Sterbe- und Trauerphase zu unterstützen und zu entlasten", so Mock.
Die Lausi - News erscheint 2 x im Jahr mit den neuesten und wichtigsten News über unsere Brauchtums & Vereinsarbeit.
Ihr könnt den Newsletter ganz einfach unter dem Kontaktformular bestellen. So bleibt ihr immer auf dem Laufenden.